Skip to Content

Klassische Kürbissuppe – das beste Rezept

Klassische Kürbissuppe - das beste Rezept

5 from 1 vote

Lust auf eine wärmende Suppe, die Urlaubsfeeling auf den Teller zaubert? Dann ist unser Kürbissuppenrezept genau das Richtige für euch. Kokosmilch und Ingwer sorgen für exotische Geschmäcker, die perfekt mit dem heimischen Kürbis harmonieren.

Klassische Kürbissuppe Rezept

Egal, ob ihr die Kürbis-Ingwer-Kokos-Suppe als Vorspeise oder leichten Hauptgang serviert, eure Lieben werden begeistert sein. In gerade einmal 35 Minuten steht eure Suppe auf dem Tisch und außerdem kann das Kürbissuppenrezept sehr gut vorbereitet und bei Bedarf aufgewärmt werden.

Welche Zutaten benötigt man für das Kürbissuppenrezept?

Unsere Kürbissuppe vereint sowohl heimisches Gemüse als auch fernöstliche Aromen. Das benötigt man:

  • Kürbis – Wir verwenden Hokkaido, da dieser nicht geschält werden muss. Muskatkürbis schmeckt auch sehr gut.
  • Zwiebel – Für eine noch würzigere Note benötigt man Zwiebeln. Alternativ eignen sich Schalotten.
  • Ingwer – Er sorgt für einen Hauch Schärfe und exotische Aromen. Wenn ihr ihn nicht mögt, lasst ihn einfach weg.
  • Knoblauch – Genau wie Zwiebeln erzeugt Knoblauch Würze in unserer Kürbis-Ingwer-Kokos-Suppe; kann aber auch weggelassen werden.
  • Kokosmilch – Sie macht die Suppe sämig und zaubert einen asiatischen Geschmack an unsere Kürbissuppe.
  • Gemüsebrühe – Hier greifen wir gerne auf gekörnte Brühe ohne Zusatzstoffe zurück. Selbstgemacht ist sie natürlich auch toll, wenn ihr etwas auf Vorrat habt.
  • Curry – Für den ultimativen Kick und noch mehr Urlaubsfeeling in der Suppenschüssel sorgt Curry. Ob scharf oder mild – ihr selbst entscheidet.

Klassische Kürbissuppe - das beste Rezept

5 from 1 vote

Klassische Kürbissuppe Rezept

Welchen Kürbis verwendet man für Kürbissuppe?

Wir verwenden sehr gerne Hokkaido, da dieser nicht geschält werden muss. Geschmacklich passt Muskatkürbis ideal zu Kokosmilch und Ingwer, aber auch Butternuss ist eine gute Alternative. Diese beiden Sorten müssen allerdings geschält werden.

Wie macht man Kürbissuppe?

Kürbissuppe selber machen ist sowas von einfach, dass ihr es kaum glauben werdet:

Für die würzige Basis schält man Zwiebel, Knoblauch und Ingwer (geht am besten mit einem Löffel) und schneidet alles klein. Die Stücke müssen nicht exakt sein, da die Suppe anschließend püriert wird.
Diese drei Zutaten werden im heißen Öl glasig angeschwitzt.

Der Kürbis wird mit einem langen, scharfen Messer halbiert (bitte aufpassen!) und die Kerne kratzt man mit einem Löffel heraus. Nun schneidet man die Hälften in Spalten und diese wiederum in grobe Würfel.

Die Würfel kommen gemeinsam mit Brühe und Kokosmilch in den Topf und man lässt alles ca. 15 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist. Anschließend püriert man die Suppe fein und schmeckt mit Curry, Salz und Pfeffer ab.

Klassische Kürbissuppe Rezept

Was passt zu Kürbissuppe?

Unser Kürbissuppenrezept schmeckt sowohl als Vorspeise als auch als leichter Hauptgang sehr gut. Wenn ihr sie als Vorspeise serviert, empfehle ich Spaghetti Carbonara oder Nudelauflauf als Hauptgang. Man kann aber auch einfach eine Scheibe frisches Brot, einen knackigen Salat oder knusprige Blätterteigstangen dazu reichen.

Unsere allerliebsten Suppenrezepte haben wir hier für dich zusammengefasst.

Wie lange hält Kürbissuppe im Kühlschrank?

Gut abgedeckt und kühl gelagert hält Kürbis-Kokos-Ingwer-Suppe ca. 3-4 Tage frisch. Man kann sie aber auch sehr gut auf Vorrat kochen und einfrieren.

Lass uns in den Kommentaren gerne Feedback da und speichere dir das Rezept auf Pinterest!

Viel Freude beim Zubereiten und Genießen.

Klassische Kürbissuppe - das beste Rezept

Lust auf eine wärmende Suppe, die Urlaubsfeeling auf den Teller zaubert? Dann ist unser Kürbissuppenrezept genau das Richtige für euch. Kokosmilch und Ingwer sorgen für exotische Geschmäcker, die perfekt mit dem heimischen Kürbis harmonieren – probiert es unbedingt aus!
5 from 1 vote
Drucken merken
Gericht: Suppe
Land: Deutsch
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 20 Minuten
Zeit Gesamt: 35 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 252kcal

Equipment

  • Stab- oder Standmixer

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Ein Stück Ingwer (ca. daumengroß)
  • 2 EL Öl
  • 1 mittelgroßer Hokkaido (ca. 1 kg)
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 TL Currypulver
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
  • Alles im heißen Öl in einem großen Topf glasig anschwitzen.
  • Den Hokkaidokürbis halbieren, die Kerne mit einem Löffel herauskratzen, in Spalten und anschließend in grobe Würfel schneiden.
  • Den Kürbis gemeinsam mit der Brühe und der Kokosmilch in den Topf geben und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis sehr weich ist.
  • Fein pürieren und mit Currypulver, Salz und Pfeffer abschmecken

Notizen und Tipps

  • Anstatt Hokkaido (den man nicht schälen muss) schmeckt auch Muskatkürbis sehr gut. Er hat ein würziges und nussiges Aroma.
  • Wer es fruchtig mag, kann im letzten Schritt noch 50-100 ml Orangensaft zugeben.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Calories: 252kcal | Carbohydrates: 28g | Protein: 4g | Fat: 15g

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating