Suppenrezepte bieten Wärme und Genuss in einer Schüssel und eignen sich perfekt, um graue Wintertage zu vertreiben. Der herzhafte Geschmack dieser Tortellinisuppe, mit reichhaltiger Brühe und leckerem Gemüse, wird dich garantiert begeistern. Probier unser Rezept aus und genieße eine wohlschmeckenden, selbstgemachten Tortellini Eintopf!
Diese Zutaten brauchst du für Tortellinisuppe:
- Gemüse
- Hackfleisch
- Gemüsebrühe
- Tortellini
- Schmand
- Sahneschmelzkäse
- Tomaten und Tomatenmark
- Gewürze
- Basilikum und Parmesan
Wie macht man Tortellinisuppe?
In einem großen Topf das Hackfleisch unter Rühren anbraten, Tomatenmark und kleingeschnittenen Knoblauch mit anschwitzen. Dann mit Brühe ablöschen, nun das Gemüse hinzugeben und ca. 10 Minuten erwärmen.
Dosentomaten, Schmelzkäse und Schmand langsam darin auflösen. Tortellini hinzufügen und 2 Min. (bzw. nach Packungsanweisung) erwärmen. Mit Gewürzen abschmecken und mit frischem Basilikum und etwas Parmesan servieren.
Kann ich die Tortellini durch andere Nudeln ersetzen?
Ja, du kannst die Tortellini in diesem Rezept problemlos durch andere Nudelsorten ersetzen, wenn du keine Tortellini zur Hand hast oder einfach Abwechslung möchtest.
Penne, Farfalle und kleine Suppennudeln sind beliebte Alternativen zu Tortellini. Die Zubereitung bleibt weitgehend gleich. Du kochst die Nudeln jedoch besser separat nach Packungsanleitung und gibst sie dann zur Suppe.
Achte darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen, da sie in der Suppe noch weiter garen werden.
Gibt es eine vegetarische Version der Tortellini Suppe mit Hackfleisch?
Ja, natürlich! Statt des Hackfleischs verwendest du einfach pflanzliches Hack oder lässt es komplett weg, wenn du nach einer fleischlosen Option suchst.
Die übrigen Zutaten, wie Tortellini (mit vegetarischer Füllung), Schmand, Sahneschmelzkäse und Gewürze, bleiben unverändert. Du kannst weiterhin Tomaten, Tomatenmark und Knoblauch für die köstliche Grundnote verwenden.
Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?
Die Tortellinisuppe ist nicht nur köstlich, sondern auch hervorragend für die Aufbewahrung geeignet. Nach der Zubereitung kannst du die übriggebliebene, abgekühlte Tortellinisuppe im Kühlschrank aufbewahren.
Achte darauf, die Suppe in einem luftdichten Behälter zu lagern. Die Tortellinisuppe hält sich im Kühlschrank für ca. 1-2 Tage. In dieser Zeit kannst du sie ganz einfach wieder aufwärmen und genießen.
Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, bietet sich das Einfrieren an. Um die Haltbarkeit zu verlängern, kannst du die Suppe in portionsgerechten Behältern bis ca. 3 Monate einfrieren.
Wenn du die Suppe wieder aufwärmen möchtest, lass sie zunächst im Kühlschrank auftauen oder erwärme sie direkt langsam in einem Topf unter gelegentlichem Rühren.
Dir hat das Rezept gefallen? Dann wirst du den Tortellini-Salat, die schnelle Tortellini-Pfanne und den einfachen Tortellini-Auflauf bestimmt auch lieben.
Unser cremiges Avocado Pesto oder Mangold Pesto passt ebenfalls sehr gut zu Pastagerichten.
Lass uns in den Kommentaren gerne Feedback da und speichere dir das Rezept auf Pinterest!
Viel Freude beim Zubereiten und Genießen.

Tortellini Suppe mit Hackfleisch - cremig & lecker
Zutaten
- 300 g Hackfleisch
- 100 g Tomatenmark
- 1 Knoblauchzehe
- 1,5 L Gemüsebrühe9
- 450 g Gemüse, TK
- 240 g Tomaten, stückig (1 Dose)
- 100 g Sahneschmelzkäse
- 200 g Schmand
- 400 g Tortellini, Kühlregal (z.B. mit Käse-, Spinat- oder Ricottafüllung)
- Gewürze: 1,5 TL Salz, ½ TL Pfeffer, ¼ TL Cayennepfeffer, 1 TL Oregano
- Deko: frischer Basilikum und etwas Parmesan
Anleitungen
- In einem großen Topf das Hackfleisch unter Rühren anbraten, Tomatenmark und kleingeschnittenen Knoblauch mit anschwitzen. Dann mit Brühe ablöschen, das Gemüse hinzugeben und ca. 10 Minuten erwärmen.
- Dosentomaten, Schmelzkäse und Schmand langsam darin auflösen. Tortellini hinzufügen und 2 Min. (bzw. nach Packungsanweisung) erwärmen. Mit Gewürzen abschmecken und mit frischem Basilikum und etwas Parmesan servieren.
Notizen und Tipps
- Serviere zum Tortellini Eintopf frisches Brot oder Ciabatta.
- Möchtest du eine Tortellini-Suppe italienischer Art füge getrocknete Tomaten, Oliven oder Artischockenherzen hinzu, um der Suppe eine mediterrane Note zu verleihen.
- Wenn du es gerne etwas würziger magst, füge gehackte Jalapeños oder eine Prise Chiliflocken hinzu, dies verleiht der Suppe eine angenehme Schärfe.
- Streue geriebenen Parmesan oder Pecorino über die Suppe, bevor du sie servierst.
- Verwende frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Koriander als Garnitur.