Skip to Content

Das beste Rezept für Poke Bowl mit Lachs

Das beste Rezept für Poke Bowl mit Lachs

Das beste Rezept für Poke Bowl mit Lachs

5 from 1 vote

Hingucker gefällig? Dieses Poke Bowl Rezept ist einfach zuzubereiten und das Ergebnis ist unglaublich lecker und nahrhaft. Die Lachs Bowl ist reich an Proteinen und gesunden Fetten, so wie auch unsere weiteren Bowl Rezepte: Buddha Bowl und mexikanische Burrito Bowl mit Rinderhack. 

Das beste Rezept für Poke Bowl mit Lachs

Das beste Rezept für Poke Bowl mit Lachs

Das beste Rezept für Poke Bowl mit Lachs

5 from 1 vote

Wir kombinieren den Lachs mit Avocado, denn wer liebt diese Kombination nicht? Wir sind gespannt, wie dir das Poke Bowl Rezept mit Lachs gefällt.

Benötigte Zutaten:

Für die Poke Bowl mit Lachs benötigst du neben dem Fisch einige weitere frische Zutaten:

  • Fisch – Wir verwenden für unsere Bowl Lachs in Sushi-Qualität. Der Lachs sollte richtig frisch sein, da wir ihn mariniert und roh verspeisen. Wenn du keinen Fisch magst, kannst du gebratenen Tofu oder Hähnchenfleisch verwenden.
  • Gemüse – Bei einer Bowl werden viele verschiedene Sorten an Gemüse kombiniert. Wir verwenden Gurke, Rotkohl, Möhre, Avocado und Radieschen.
  • Hülsenfrüchte – Eine weitere Proteinquelle unserer Bowl sind Hülsenfrüchte, wie z.B. Edamame. Ihr könnt aber auch Erbsen oder Linsen verwenden.
  • Sättigungsbeilage – Die Grundlage für unsere Bowl ist Reis. Egal ob Sushi-Reis oder brauner Wildreis, wähle deinen persönlichen Favoriten, der dich gut satt hält.
  • Kräuter und Gewürze – Neben den Zutaten in der Lachs-Marinade verfeinern wir die Bowl mit Sesam und frischem Koriander.Wenn du magst, kannst du auch noch eine fruchtige Komponente wie Mango oder Papaya hinzufügen.

Das beste Rezept für Poke Bowl mit Lachs

Was ist eine Poke Bowl?

Eine Poke Bowl ist ein hawaiianisches Gericht, das sich aus sorgfältig zubereitetem rohem Fisch, Reis, verschiedenen Gemüsesorten und einer Handvoll Gewürzen zusammensetzt. Es ist ein frisches und schmackhaftes Gericht, das sowohl leicht als auch nahrhaft ist.

Wie macht man eine Poke Bowl?

Eine Poke Bowl zu machen ist ganz einfach! Zuerst musst du deine Basis wählen: Wir verwenden hier Reis, du kannst aber auch Quinoa oder Salat verwenden. Dann wählst du deine Toppings. Als Proteinquelle eignen sich z.B. Lachs oder Tofu.

Füge dann ein paar Gemüsesorten wie Avocado, Gurke oder Möhre hinzu. Schließlich kannst du noch einige weitere Toppings hinzufügen, um deine Poke Bowl zu vervollständigen – probiere gerne verschiedene Nüsse, Samen oder Früchte.

Sind Poke Bowls gesund?

Ja, Poke Bowls sind total gesund! Sie sind in der Regel vollgepackt mit verschiedenen Gemüsesorten, Hülsenfrüchten, Fleisch oder Fisch. Mit der richtigen Kombination aus Zutaten kannst du sicher sein, dass deine Poke Bowl eine gesunde, ausgewogene Mahlzeit ist.

Was kann man zu dieser Poke Bowl servieren?

Zu dieser Mahlzeit passt eine leichte Fruchtschorle oder ein fruchtiges Getränk wie ein Mango Lassi. Die Poke Bowl ist eine komplette Mahlzeit und bedarf keiner weiteren Beilage.

Wenn du jetzt aber auf den Geschmack von leckeren und gesunden Gerichten gekommen bist, dann schau dir doch mal unsere weiteren Rezepte an:

Lass uns in den Kommentaren gerne Feedback da und speichere dir das Rezept auf Pinterest!

Viel Freude beim Zubereiten und Genießen.

Das beste Rezept für Poke Bowl mit Lachs

Das beste Rezept für Poke Bowl mit Lachs

Gesund und lecker - Das geht! Und zwar mit dieser proteinreichen Poke Bowl. Eine leckere Poke Bowl ist in wenigen Schritten gemacht. Und keine Sorge, lass dich von der langen Zutatenliste nicht abschrecken. Du kannst hier ganz frei wählen und kombinieren!
5 from 1 vote
Drucken merken
Gericht: Hauptspeise
Land: Deutsch
Zubereitung: 20 Minuten
Ruhezeit: ca.: 30 Minuten
Zeit Gesamt: 50 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 784kcal

Zutaten

  • 250 g Lachs (Sushiqualität)
  • 150 g Naturreis im Kochbeutel oder Sushireis

Für die Marinade:

  • 1 cm Ingwer
  • 3 EL Sojasauce
  • 4 EL Sesamöl
  • ½ Limette (Saft + Abrieb)

Mögliche Toppings:

  • 1 Avocado
  • 1 Handvoll Edamame
  • 2 Radieschen
  • 300 g Rotkohl
  • 1 Möhre
  • 10 cm frische Gurke
  • ½ Mango
  • frischer Koriander
  • etwas weißer oder schwarzer Sesam

Anleitungen

  • Das Dressing aus 1 cm geschältem und geriebenem Ingwer, Sojasauce, Sesamöl, Limettensaft und -abrieb anrühren.
  • Den Lachs abwaschen, die Haut entfernen und ihn in mundgerechte Würfel schneiden und in der Marinade für ½ Stunde an einem kühlen Ort ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsanleitung kochen.
  • Die weiteren Zutaten vorbereiten. Das Gemüse nach Wahl waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Reis auf 2 Schüsseln aufteilen und mit Lachs und den Toppings belegen. Mit Sesam und frischem Koriander servieren.

Notizen und Tipps

  • Du kannst verschiedene Arten von Fisch oder anderen Meeresfrüchten wie Garnelen, Muscheln oder Oktopus verwenden oder vegetarische Alternativen wie Tofu. Auch Fleisch schmeckt lecker als Topping für die Bowl. Du kannst auch verschiedene Arten von Reis verwenden: von braunem Reis bis hin zu Sushi-Reis.
  • Wenn du etwas mehr Farbe in deine Bowl bringen möchtest, verwende Gemüse wie Karotten, Blumenkohl, Spinat oder Zucchini, Avocado, Paprika oder Frühlingszwiebeln. Auch Sesamkörner, geröstete Seetangstreifen, geröstete Kürbiskerne oder geröstete Mandeln sind ein leckeres Topping. Verwende am besten eine große Müslischüssel damit all deine Zutaten genug Platz haben.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Calories: 784kcal | Carbohydrates: 97g | Protein: 24g | Fat: 34g

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating