Herzlich willkommen zu unserem köstlichen Rezept für mexikanische Quesadillas! Wenn du nach einer einfachen und leckeren Möglichkeit suchst, deine Geschmacksknospen zu verwöhnen, dann bist du hier genau richtig.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Quesadillas selber machen kannst. Ergänze den mexikanischen Klassiker gerne durch Pico de Gallo oder bereite einen mexikanischen Schichtsalat zu.
Benötigte Zutaten für das Quesadillas Rezept
Diese herzhaften und knusprigen Leckerbissen sind perfekt für jede Gelegenheit – sei es für eine Party, als Snack zwischendurch oder sogar als Hauptgericht. Du brauchst nur wenige Zutaten:
- Tortilla Wraps
- Käse
- Gemüse
- Öl
- Frischer Koriander
- Limetten
Achte beim Einkauf darauf, frische Zutaten von guter Qualität zu wählen, um das beste Geschmackserlebnis bei der Zubereitung deiner Quesadillas zu erzielen.
Wie bereitet man das Quesadillas Rezept zu?
Das Quesadillas Rezept ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Schritte. Zuerst werden die rote Paprikaschote gewaschen und in kleine Würfel geschnitten. Dann wird eine Pfanne mit etwas Öl erhitzt, und ein Tortilla Wrap wird darin platziert.
Darauf wird großzügig geriebener Käse verteilt, gefolgt von Paprikawürfeln und abgetropftem Gemüsemais. Ein zweiter Tortilla Wrap wird oben aufgelegt, und die Quesadilla wird bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten gebraten.
Sobald der Käse schmilzt, wird die Tortilla gewendet, bis beide Seiten goldbraun sind. Anschließend wird sie auf einem Holzbrett in Ecken geschnitten und ist bereit, serviert zu werden. Garniere mit Koriander und Limettensaft. Guten Appetit!
Wie lange halten sich Quesadillas?
Quesadillas können im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden, wenn sie richtig gelagert werden. Es ist wichtig, übriggebliebene Quesadillas in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie einzupacken. Dadurch bleibt ihre Frische und Knusprigkeit länger erhalten.
Wenn du die Quesadillas länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Wickle sie dazu einzeln in Frischhaltefolie und friere sie ein. So halten sie sich für ca. 1-2 Monate.
Zum Auftauen kannst du sie im Kühlschrank langsam auftauen lassen und dann kurz in der Pfanne oder im Ofen erhitzen, um ihre knusprige Textur wiederherzustellen. Generell gilt jedoch: Je frischer die Quesadillas sind, desto besser schmecken sie.
Was passt zu Quesadillas?
Quesadillas sind vielseitig und können mit einer Vielzahl von Beilagen und Dips serviert werden, um das Geschmackserlebnis zu ergänzen. Hier sind einige großartige Optionen, die perfekt zu Quesadillas passen:
- Guacamole: Die cremige Avocado-Dip ist ein Klassiker, der hervorragend zu Quesadillas passt. Der leicht würzige und cremige Geschmack der Guacamole ergänzt die herzhafte Füllung der Quesadillas perfekt.
- Pico de Gallo : Diese frische Tomatensalsa bringt eine erfrischende Note zu den Quesadillas.
- Sour Cream: Ein Schuss saure Sahne auf den Quesadillas sorgt für eine angenehme Säure und verleiht ihnen eine wunderbare Cremigkeit.
- Jalapeños: Wenn du es gerne etwas würziger magst, sind eingelegte Jalapeños die perfekte Ergänzung zu den Quesadillas. Sie bringen eine angenehme Schärfe und zusätzlichen Kick.
- Salat: Eine frische Salatbeilage, wie zum Beispiel ein einfacher grüner Salat oder ein mexikanischer Salat , kann die Quesadillas zu einer vollständigen und ausgewogenen Mahlzeit machen.
Egal, für welche Beilagen und Dips du dich entscheidest, sie werden die Quesadillas auf jeden Fall bereichern und dein kulinarisches Erlebnis vervollständigen.
Wie lässt sich das Quesadillas Rezept variieren?
Quesadillas lassen sich auf vielfältige Weise variieren. Hier sind einige kreative Möglichkeiten, wie du Quesadillas nach deinem Geschmack variieren kannst:
- Verschiedene Füllungen: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen, um die Quesadillas aufzupeppen. Du kannst zusätzliches Gemüse wie Zwiebeln, Spinat, Pilze, Tomaten oder Avocado hinzufügen. Auch Hühnchen, Rindfleisch, Garnelen oder vegetarische Alternativen wie schwarze Bohnen oder Tofu sind köstliche Optionen.
- Käsesorten: Probiere verschiedene Käsesorten aus, um den Geschmack der Quesadillas zu variieren. Neben klassischem Cheddar oder Monterey Jack kannst du auch Pepper Jack, Mozzarella, Feta oder Gouda verwenden.
- Gewürze und Kräuter: Spiel mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um den Quesadillas mehr Geschmack zu verleihen. Füge zum Beispiel Kreuzkümmel, Oregano, Knoblauchpulver oder getrockneten Thymian hinzu.
- Saucen und Dips: Serviere die Quesadillas mit verschiedenen Saucen und Dips, um ihnen eine zusätzliche Geschmacksdimension zu geben. Guacamole, Salsa, Sour Cream, Ranch-Dressing oder Chipotle-Sauce passen hervorragend dazu.
- Früchte und Süße: Wenn du einen süßen Touch magst, kannst du den Quesadillas etwas Früchte wie Ananas oder Mango hinzufügen. Die Kombination von süß und herzhaft kann eine interessante Geschmackskombination ergeben.
- Gesündere Alternativen: Um die Quesadillas gesünder zu gestalten, kannst du Vollkorn-Tortillas verwenden, fettreduzierten Käse verwenden oder mehr Gemüse einfügen und weniger Öl zum Anbraten verwenden.
- Internationale Einflüsse: Lass dich von verschiedenen Küchen inspirieren und füge Aromen aus aller Welt hinzu. Zum Beispiel könntest du asiatische Quesadillas mit Teriyaki-Hühnchen und Sesam probieren oder mediterrane Quesadillas mit Tomate, Mozzarella und Basilikum.
Die Möglichkeiten, Quesadillas zu variieren, sind nahezu unbegrenzt. Lass deiner Kreativität freien Lauf. Weitere mexikanische Rezepte gibt es auf unserem Blog:
Nachtisch darf natürlich nicht fehlen. Probiere unseren Cookie Dough, die Mousse au Chocolat oder das Vanille Parfait.
Lass uns in den Kommentaren gerne Feedback da und speichere dir das Rezept auf Pinterest!
Viel Freude beim Zubereiten und Genießen.

Mexikanische Quesadillas - leckeres Originalrezept
Zutaten
- 1 rote Paprikaschote
- 330 g Mais (Dose)
- 8 Tortilla Wraps
- 400 g geriebener Käse
Deko:
- Frischer Koriander
- Limetten
Anleitungen
Die Zubereitung der Quesadillas ist denkbar einfach. Folge einfach den Schritten unten:
- Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden. Gemüsemais gut abtropfen lassen.
- Erhitze eine große, flache Pfanne mit etwas Öl. Lege einen Tortilla Wrap in die Pfanne und belege ihn großzügig mit geriebenem Käse. Streue dann 2 EL der vorbereiteten Paprikawürfel zusammen mit 2 EL des abgetropften Mais darauf.
- Lege einen zweiten Tortilla Wrap oben auf die Füllung und brate das Ganze bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten an.
- Sobald der Käse schmilzt, wende die Quesadilla vorsichtig, um die andere Seite goldbraun zu braten.
- Sobald beide Seiten goldbraun sind, nimm die Quesadilla aus der Pfanne und lege sie auf ein Holzbrett. Schneide sie mit einem Messer oder Pizzaroller in 8 Stücke.
Notizen und Tipps
- Die richtige Schnittgröße für Paprika: Um sicherzustellen, dass die Quesadillas flach bleiben und die Füllung nicht herausfällt, ist es wichtig, die Paprika in kleine Würfel zu schneiden. Kleine Stücke ermöglichen eine gleichmäßige Verteilung der Füllung und sorgen dafür, dass die Quesadillas gut zusammenhalten.
- Dekoration mit frischem Koriander und Limette: Um den Geschmack deiner Quesadillas noch zu verbessern, empfehlen wir, sie mit frischem Koriander zu dekorieren. Die Kombination aus Koriander und Limettenscheiben verleiht den Quesadillas einen erfrischenden Hauch und rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
- Einfache Zutaten: Halte das Rezept einfach und konzentriere dich auf wenige, qualitativ hochwertige Zutaten. Mit Tortilla Wraps, Käse, Gemüse und den richtigen Gewürzen kannst du köstliche Quesadillas zaubern, ohne komplizierte Zubereitungsschritte.
- Gewürze für den perfekten Geschmack: Verwende Gewürze wie Paprikapulver, Salz, Pfeffer und eine Prise Chili, um den Quesadillas eine würzige Note zu verleihen.
- Tipp für einfaches Umdrehen: Wenn es schwierig ist, die Quesadillas mit zwei Tortillas umzudrehen, kannst du auch eine einfache Alternative wählen. Falte einfach eine Tortilla über die Füllung und drehe sie um. Das erleichtert den Umgang und das Umdrehen erheblich.
Mit diesen Tipps gelingt dir das Quesadillas-Rezept garantiert!