In diesem raffinierten Rezept verbinden sich die herbstlichen Aromen von Kürbis mit den vertrauten Schichten einer klassischen Lasagne zu einem wahrhaft einzigartigen Geschmackserlebnis. Lass dich von der Kombination aus zartem Kürbis, würziger Sauce und cremiger Béchamel verführen – übrigens musst du unbedingt auch die Zucchinilasagne und Spinatlasagne probieren!
Welche Zutaten brauche ich für die Lasagne mit Kürbis?
Für die Kürbislasagne brauchst du folgende Zutaten:
- Kürbis – Der Hauptdarsteller bringt eine natürliche Süße und eine samtige Textur in die Lasagne, die perfekt mit den anderen Aromen harmoniert.
- Tomaten – Sie verleihen eine fruchtige Note und sorgen für eine angenehme Säure, die das Geschmacksprofil ausbalanciert.
- Zwiebel – Dient als aromatische Basis für die Sauce und verleiht dem Gericht eine herzhafte Note.
- Öl – Um das Gemüse anzubraten, verwenden wir etwas Öl.
- Sahne – Das Milchprodukt fügt eine samtige Cremigkeit hinzu und verstärkt den reichen Geschmack der Lasagne.
- Weißwein – Diese Geheimzutat kann dem Gericht eine zusätzliche Tiefe verleihen und die Aromen intensivieren.
- Basilikum – Bringt eine aromatische Frische und Farbe in die Lasagne.
- Salz und Pfeffer – Diese Gewürze sind entscheidend, um die Aromen auszugleichen und das Gericht richtig abzuschmecken.
- Lasagneplatten ohne Vorkochen – Sie garen während des Backvorgangs in der Sauce und absorbieren die Aromen der Zutaten.
- Geriebener Käse – Käse verleiht dem Gericht eine herzhafte, käsige Note.
- Mozzarella – Wird beim Backen der Lasagne geschmolzen und bildet eine goldbraune Kruste.
- Butter – Bildet die Grundlage für die cremige Béchamelsauce.
- Mehl – Es dient als Bindemittel für die Sauce.
- Milch – Macht die Béchamelsauce samtig und gibt ihr Geschmack.
Wie mache ich die Kürbislasagne?
Schneide das Kürbisfleisch und die Tomaten in Würfel, hacke die Zwiebel fein. Erhitze Öl in einer Pfanne, dünste alles kurz an. Lösche mit Weißwein ab, füge Sahne hinzu und würze mit Salz und Pfeffer. Füge frisch gehacktes Basilikum hinzu.
Für die Béchamelsauce schmelze Butter, rühre Mehl ein, gieße nach und nach Milch hinzu, würze sie und lass die Soße 2 Minuten köcheln. Schneide Mozzarella in Scheiben.
Schichte in einer Auflaufform Béchamel, Lasagneplatten, Kürbisfüllung, geriebenen Käse – wiederhole dies. Beende die Lasagne mit einer Schicht Béchamel und Mozzarella. Backe bei 180-200 °C für ca. 45 Minuten, lass sie kurz ruhen und serviere die Lasagne dann warm.
Was passt zu Kürbislasagne?
Zu Kürbislasagne passen eine Vielzahl von Beilagen, die den Geschmack des Gerichts ergänzen und abrunden. Z.B. ein frischer Salat oder ein Rote-Beete-Pfanne mit Feta oder Ziegenkäse bringt einen schönen Farbkontrast auf den Teller.
Auch ein frisches, knuspriges Zupfbrot oder Baguette passt perfekt, um die cremigen Aromen der Kürbislasagne aufzusaugen und zu genießen. Geröstete Nüsse wie Walnüsse, Kürbiskerne oder Pinienkerne verleihen dem Gericht Knusprigkeit und einen nussigen Geschmack.
Griechisches Tsatsiki kann als Dip oder Beilage dienen und die reichen Aromen der Lasagne ausgleichen. Ein leichter, trockener Weißwein kann die Aromen der Kürbislasagne sogar hervorheben und die Mahlzeit perfekt abrunden.
Experimentiere mit diesen Optionen und wähle diejenigen aus, die am besten zu deinem Geschmack und deinem Menü passen.
Wie lange kann ich die Lasagne im Kühlschrank aufbewahren?
Du kannst die Kürbislasagne im Kühlschrank für etwa 3-5 Tage aufbewahren, solange sie richtig gekühlt und in einem luftdichten Behälter abgedeckt ist. Achte darauf, dass die Lasagne nach dem Backen vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
Wenn du die Lasagne aufwärmen möchtest, empfehle ich dir, sie in portionierten Mengen in der Mikrowelle oder im Ofen aufzuwärmen.
Kann ich die Kürbislasagne einfrieren?
Ja, du kannst die Kürbislasagne einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Lass die Kürbislasagne zunächst auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du sie einfrierst. Schneide die Lasagne in Stücke, bevor du sie einfrierst. Auf diese Weise kannst du nur die Menge auftauen und aufwärmen, die du gerade benötigst.
Verwende luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel, um die Lasagne zu verpacken. Entferne so viel Luft wie möglich, um die Gefahr von Gefrierbrand zu minimieren.
Wenn du die Lasagne auftauen möchtest, stelle sie über Nacht in den Kühlschrank, um ein gleichmäßiges Auftauen zu ermöglichen. Anschließend kannst du die aufgetaute Lasagne im Ofen oder in der Mikrowelle wieder aufwärmen.
Wenn dir die Kürbislasagne geschmeckt hat, dann probiere gerne auch mal unsere Gemüselasagne und klassische Lasagne mit Hackfleisch aus. Und was im Herbst auch keinesfalls fehlen darf, sind warme Suppenrezepte.
Lass uns in den Kommentaren gerne Feedback da und speichere dir das Rezept auf Pinterest!
Viel Freude beim Zubereiten und Genießen.

Leckere Kürbislasagne - perfekt für den Herbst
Equipment
- Auflaufform
Zutaten
- 1 kg Kürbisfleisch
- 3 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
- Schuss Weißwein (optional)
- 50 ml Sahne
- Salz und Pfeffer
- Frische Basilikum
- Lasagneplatten ohne Vorkochen
- 150 g geriebener Käse
- 1 Kugel Mozzarella
Für die Béchamelsauce
- 40 g Butter
- 40 g Mehl
- 400 ml Milch
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Schritt: Gemüse vorbereiten, Kürbis-Füllung zubereitenDas Kürbisfleisch in Würfel schneiden, Tomaten entkernen und würfeln, Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Pfanne das Öl erhitzen und alles zusammen kurz andünsten. Mit Weißwein ablöschen und Sahne hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und frisch gehacktes Basilikum dazugeben.
- Schritt: Béchamelsauce zubereiten Für die Béchamelsauce die Butter schmelzen, Mehl einrühren und nach und nach mit der Milch aufgießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und unter ständigem Rühren 2 Minuten köcheln lassen.
- Schritt: Lasagne schichten, backen und servieren Mozzarella in Stücke zupfen. Backofen auf 180 - 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. In einer Auflaufform zuerst etwas Béchamel verteilen, Lasagneplatten drauflegen, dann die Kürbisfüllung gleichmäßig verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen. Das Schichten so lange wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit Béchamelsauce abschließen und darauf den Mozzarella verteilen. Die Lasagne in den Ofen stellen und ca. 45 Minuten backen. Herausnehmen, kurz ruhen lassen und warm servieren.
Notizen und Tipps
- Wähle einen Kürbis mit süßem, nussigem Geschmack wie Hokkaido oder Butternut für beste Ergebnisse.
- Du kannst den gewürfelten Kürbis vor dem Anbraten mit Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss oder Kreuzkümmel bestreuen, um den Geschmack zu intensivieren.
- Rühre die Béchamelsauce ständig beim Kochen, um Klumpenbildung zu vermeiden und eine glatte Textur zu erzielen.
- Du kannst verschiedene Käsesorten verwenden, wie Gouda, Cheddar oder Parmesan, um dem Gericht eine individuelle Note zu verleihen.
- Lass die Lasagne nach dem Backen einige Minuten ruhen, bevor du sie anschneidest. Dies hilft, dass die Zutaten sich setzen können und erleichtert das Schneiden.
- Beim Servieren kannst du die Kürbislasagne mit frischen Basilikumblättern bestreuen, um die Optik zu verbessern.
- Fühle dich frei, das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen. Du kannst beispielsweise Spinat, Pilze oder andere Gemüsesorten hinzufügen.