Skip to Content

Pfannkuchen ohne Mehl – einfaches Rezept mit Quark

Quark-Pfannkuchen ohne Mehl

Quark-Pfannkuchen ohne Mehl

5 from 4 votes

Du liebst klassische Pfannkuchen aus der Kindheit, möchtest aber eine leichtere und proteinreiche Variante ausprobieren? Dann sind Pfannkuchen mit Quark genau das Richtige für dich! Diese fluffigen und leckeren Pfannkuchen werden mit Magerquark und Stärke zubereitet, was die Pfannkuchen sogar glutenfrei macht. Weitere High Protein Rezepte und gesundes Mittagessen findest du auf unserem Blog.

Pfannkuchen ohne Mehl

Quark-Pfannkuchen ohne Mehl

Quark-Pfannkuchen ohne Mehl

5 from 4 votes

Diese Zutaten brauchst du für Pfannkuchen ohne Mehl und Quark:

In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du diese köstlichen Quarkpfannkuchen ganz einfach selbst zubereiten kannst, du brauchst nur ganz wenige Zutaten und sie werden dir garantiert gelingen!

  • Eier – Die Hauptquelle für Proteine in diesem Rezept sind Eier. Sie tragen zur Bindung der Zutaten bei und verleihen den Pfannkuchen eine luftige Textur.
  • Milch – Die Flüssigkeit hilft, den Teig zu verdünnen, wodurch die Pfannkuchen leichter und gleichmäßig gebacken werden.
  • Magerquark – Der Star dieses Rezepts! Er fügt nicht nur Proteine hinzu, sondern auch Feuchtigkeit und eine angenehme Cremigkeit. Die Textur der Pfannkuchen wird dadurch besonders luftig, alternativ kannst du auch griechischen Joghurt verwenden.
  • Stärke – Ist für die Konsistenz der Pfannkuchen wichtig. Sie hilft, den Teig zu binden und ermöglicht ein einfaches Ausbacken, alternativ kannst du auch Puddingpulver verwenden, dadurch werden die Pfannkuchen süßer.
  • Salz – Eine Prise Salz verstärkt den Geschmack der Pfannkuchen und bringt die Aromen zur Geltung.
  • Öl/ Butter – Wird zum Ausbacken der Pfannkuchen benötigt und gibt ihnen nochmals etwas Geschmack.

Pfannkuchen ohne Mehl

Wie macht man die Pfannkuchen Low Carb Quark Variante?

Die Zubereitung geht unfassbar einfach: Zuerst in einer Rührschüssel die feuchten Zutaten mit einem Schneebesen verrühren, dann die Stärke darübersieben. Alles zu einem glatten Teig verrühren und ca. 15 Min. quellen lassen.

Erhitze etwas Öl/Butter in einer Pfanne. Gieße eine Kelle Teig hinein und verteile ihn gleichmäßig mit einer schwenkenden Bewegung. Backe nun den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten, bis der Teig sich von Rand und Boden löst. Wende ihn und backe ihn ca. 1-2 Minuten.

Das ganze wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist – der Teig ergibt ca. 6 dickere Pfannkuchen oder 8 dünne Crepes mit je Ø 20 cm.

Pfannkuchen ohne Mehl

Kann ich die Pfannkuchen ohne Mehl glutenfrei machen?

Alle im Rezept genannten Zutaten sind von Natur aus glutenfrei. Stärke selbst enthält normalerweise kein Gluten, da es ein Kohlenhydrat ist, das in vielen pflanzlichen Lebensmitteln wie Kartoffeln, Mais, Reis und Maniok vorkommt. Diese natürlichen Stärkequellen sind in der Regel glutenfrei.

Allerdings ist auch auf die Angaben auf der Verpackung zu achten, denn nicht alle Hersteller verarbeiten ausschließlich glutenfreie Lebensmittel (Kontamination möglich). Achte daher auf das glutenfreie Symbol auf der Verpackung, um sicherzugehen.

Alternativ zu Stärke kannst du auch Reismehl verwenden, das eine großartige glutenfreie Alternative darstellt und dem Teig eine leichte Textur verleiht.

Wie kann ich die Pfannkuchen süßer machen?

Wenn du deine Quarkpfannkuchen gerne etwas süßer hättest, gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Teig zu verfeinern und eine süße Note hinzuzufügen. Füge dem Teig etwa einen Teelöffel Vanilleextrakt hinzu. Vanille verleiht den Pfannkuchen eine angenehme und natürliche Süße sowie ein wunderbares Aroma.

Wenn du die Pfannkuchen süßer möchtest, kannst du einen Esslöffel Zucker oder Süßungsmittel deiner Wahl zum Teig geben. Du kannst den Teig auch mit frischen Früchten wie zerdrückten Bananen, Beeren oder Apfelmus aufpeppen.

Serviere die fertigen Pfannkuchen alternativ mit einer Portion Ahornsirup, Honig oder bestreue die fertigen Pfannkuchen vor dem Servieren mit etwas Puderzucker. Dies verleiht nicht nur eine süße Note, sondern auch eine appetitliche Präsentation.

Wie lange sind die Pfannkuchen ohne Mehl haltbar?

Frisch gebackene Quarkpfannkuchen sind am leckersten, wenn sie direkt aus der Pfanne kommen und noch warm sind. Ihre weiche Textur und der zarte Geschmack machen sie zu einem wahren Genuss. Pfannkuchen mit Quark schmecken jedoch auch kalt.

Wenn du Pfannkuchen übrig hast oder sie vorbereiten möchtest, um sie später zu genießen, gilt folgendes: Bei Raumtemperatur bleiben frisch gebackene Pfannkuchen ohne Mehl normalerweise nur für einen kurzen Zeitraum von etwa 1-2 Stunden optimal.

Um ihre Haltbarkeit zu verlängern, empfehlen wir dir, überschüssige Pfannkuchen in den Kühlschrank zu stellen. Dort können Quarkpfannkuchen für bis zu 2-3 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, die Pfannkuchen in einem luftdichten Behälter oder in einem wiederverschließbaren Beutel zu lagern, um das Austrocknen zu minimieren.

Beim Aufwärmen von gekühlten Pfannkuchen empfehlen wir dir, sie in einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl zu erhitzen.

Pfannkuchen ohne Mehl

Kann ich die Pfannkuchen einfrieren?

Absolut, du kannst die Pfannkuchen ohne Mehl problemlos einfrieren, um sie später zu genießen. Das ist besonders praktisch, wenn du eine größere Menge Pfannkuchen zubereitest oder eine schnelle Mahlzeit für stressige Tage benötigst.

Lass die frisch gebackenen Pfannkuchen zuerst vollständig abkühlen. Lege die abgekühlten Pfannkuchen zwischen Schichten von Pergamentpapier. Dadurch werden sie voneinander getrennt und kleben nicht zusammen.

Platziere die geschichteten Pfannkuchen in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel. Stelle den Behälter oder den Gefrierbeutel in den Gefrierschrank. Die Pfannkuchen können bis zu 3 Monate lang eingefroren werden.

Um die Pfannkuchen aufzutauen, nimm sie aus dem Gefrierschrank und lass sie im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen. Du kannst sie dann in der Mikrowelle erhitzen oder in einer Pfanne aufwärmen.

Wie wäre es mal mit der amerikanischen Variante, den Pancake oder einfachen Bagels? Unsere Schoko-Croissants und den Apfelstrudel solltest du auch unbedingt probieren.

Noch mehr Frühstücks-Ideen und leckere Sommerkuchen gibt es auf unserem Blog!

Lass uns in den Kommentaren gerne Feedback da und speichere dir das Rezept auf Pinterest!

Viel Freude beim Zubereiten und Genießen.

Quark-Pfannkuchen ohne Mehl

Quark-Pfannkuchen ohne Mehl

Quarkpfannkuchen sind eine proteinreiche und kohlenhydratarme Variante des Klassikers. Probier unser super einfaches Rezept mit nur sehr wenig Zutaten jetzt zu Hause aus und genieße fluffige und saftige Pfannkuchen mit Toppings deiner Wahl.
5 from 4 votes
Drucken merken
Gericht: Frühstück, Mittag-/Abendessen
Land: Deutsch
Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Zeit Gesamt: 35 Minuten
Portionen: 6 Stück, Ø 20 cm
Kalorien: 175kcal
Autor: Kirsty

Equipment

  • Schöpfkelle
  • Beschichtete Pfanne Ø 20 cm

Zutaten

  • 4 Eier
  • 120 ml Milch
  • 70 g Magerquark
  • 90 g Stärke
  • 1 Prise Salz
  • Etwas neutrales Öl oder Butter zum Ausbacken

Anleitungen

  • In einer Rührschüssel zuerst die feuchten Zutaten mit einem Schneebesen verrühren, dann die Stärke und die Prise Salz darübersieben. Nun alles zu einem glatten Teig verrühren und ca. 15 Min. quellen lassen.
  • Erhitze etwas Öl/Butter in einer Pfanne. Gieße 1-2 Kellen Teig hinein und verteile ihn gleichmäßig mit einer schwenkenden Bewegung. Backe nun den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten, bis er sich von Rand und Boden löst. Wende ihn und backe ihn nochmals ca. 1-2 Minuten auf der anderen Seite.
  • Das ganze wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist - der Teig ergibt ca. 6 dickere Pfannkuchen oder 8 dünne Crepes mit je Ø 20 cm.

Notizen und Tipps

  • Achte darauf, den Teig ausreichend quellen zu lassen, um eine optimale Konsistenz zu erreichen.
  • Verwende eine beschichtete Pfanne, um sicherzustellen, dass die Pfannkuchen nicht kleben bleiben.
  • Halte die Pfannkuchen unter Alufolie oder im Backofen bei niedriger Temperatur warm, bis du alle Pfannkuchen fertig gebacken hast.
  • Inspiration für die Füllung von Pfannkuchen: herzhaft wie Wraps mit Käse, Schinken, Tomate, Salat, Speck, Ei oder als süße Variante mit Schokoaufstrich, Marmelade, Honig, Sahne und Früchten.
  • Hast du ein paar Pfannkuchen übrig? Schneide sie in Stücke und gib sie in eine Suppe oder verwende sie als Wraps und überbacke sie im Ofen mit Käse.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Calories: 175kcal | Carbohydrates: 14g | Protein: 5g | Fat: 11g

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating