Sushi selbermachen ist gar nicht so schwierig und aufwändig, wie du vielleicht denkst. Die Zutaten für die leckeren Sushi Rollen findest du mittlerweile in jedem größeren Supermarkt. Heute zeige ich dir, wie du klassische Maki Sushi Rollen selber machen kannst, wie im besten Sushi-Restaurant. Probiere auch unsere weiteren schnellen Reisgerichte.
Zutaten für klassische Maki Sushi mit Lachs:
Für selbstgemachte Maki Sushi benötigst du typisch japanische Zutaten. Du findest mittlerweile alle Zutaten in großen Supermärkten oder im Asiamarkt.
- Sushi Reis
- Nori
- Reisessig
- Salz
- Zucker
- Lachs
- Avocado
- Gurke
- Wasabi
- Helle Sojasauce
- Eingelegter Ingwer
Wie kann ich Maki Sushi selbst machen?
Du kannst Sushi relativ leicht zuhause selbst machen. Besonders wichtig ist der Reis; verwende hier unbedingt Sushi Reis. Koche ihn nach Packungsanleitung und lass ihn langsam abkühlen, bis er lauwarm ist. Die Sushi Meister fächern ihrem Reis behutsam Luft zu.
Während der Reis abkühlt, bereitest du eine warme Vinaigrette aus Reisessig, Salz und Zucker zu, die du dann vorsichtig mit dem gekochten Reis vermengst. Die Vinaigrette sollte dabei ungefähr dieselbe Temperatur wie der Reis haben.
Schneide eine Schlangengurke und eine Avocado in feine Streifen. Den Lachs schneidest du in etwa fingerdicke Streifen. Jetzt kann es ans Rollen der Maki Sushi gehen. Lege ein Noriblatt mit der glatten Seite nach unten auf die Sushi-Matte.
Feuchte eine Hand mit Wasser an, nimm eine Handvoll Reis auf und verteile den Reis gleichmäßig auf dem Noriblatt. Drücke den Reis ganz leicht an und lasse, oben am Noriblatt, einen Rand von etwa 2 cm frei.
Streiche mit dem Finger etwas Wasabi, in einem Streifen, mittig auf den Reis. Lege einige Streifen Lachs darauf und dann etwas Gurke und Avocado. Halte den Belag mit den Zeigefingern fest und klappe den unteren Rand der Sushi-Matte nach oben und drücke alles einmal über dem Lachs und dem Gemüse fest.
Klappe die Matte zurück und befeuchte den freien Rand auf dem Noriblatt mit Wasser. Setze erneut an, um die Matte jetzt ganz nach oben zu klappen und damit die Sushi-Rolle zu schließen. Drücke die Rolle in der Sushi-Matte fest.
Jetzt kannst du die Maki Sushi Rolle auf ein Brett setzen und bis zum Servieren kühlen. Vor dem Servieren schneidest du die Maki Rolle mit einem sehr scharfen Messer in mundgerechte Happen und servierst dein Sushi direkt mit Sojasauce, Wasabi und eingelegtem Ingwer.
Wie kann ich das Sushi-Rezept für Maki mit Lachs abwandeln?
Du kannst deine Maki Sushi Rolle beliebig abwandeln. Du kannst statt Lachs zum Beispiel frischen Thunfisch verwenden. Den kannst du sowohl roh als auch kurz gebraten in deinen Maki genießen.
Du kannst auch geräucherten Lachs verwenden oder den rohen Lachs mit etwas Limettensaft beizen. Wenn du keinen Fisch magst oder deine Sushi Bowl vegan zubereiten möchtest, empfehle ich dir dünne Karottenstifte in deinem Maki Sushi zu verarbeiten. Es gibt mittlerweile sogar vegane Lachsalternativen im Supermarkt.
Die Maki Rolle schmeckt auch, wenn du nur Avocado und Gurke verwendest. Werde kreativ und rolle dir deine Maki Sushi jetzt selbst.
Kann ich Maki Sushi mit Lachs vorbereiten und wie lange ist Sushi haltbar?
Das Maki Sushi Rezept wird mit rohem Lachs zubereitet. Daher empfehle ich dir dringend, das Sushi frisch, sofort nachdem du den Lachs gekauft hast, zuzubereiten und direkt zu verzehren.
Wenn du die Maki Sushi Rolle ohne Fisch und nur mit Gemüse zubereitest, ist sie im Kühlschrank für einen Tag haltbar. Danach wird das Noriblatt weich und verliert an Geschmack.
Du kannst jedoch den Reis und die Gemüse Komponenten vorbereiten und einzeln für einen Tag im Kühlschrank aufbewahren, bis du dein Maki Sushi frisch zubereitest.
Wer sich für Fisch begeistern lässt, sollte mal das Thunfisch-Sandwich oder den Thunfisch-Salat probieren. Außerdem schmecken auch diese Lachs-Spinat-Rolle, der Lachs Wrap, der Lachs-Spinat-Auflauf und die Poke Bowl mit Lachs richtig lecker!
Lass uns in den Kommentaren gerne Feedback da und speichere dir das Rezept auf Pinterest!
Viel Freude beim Zubereiten und Genießen.

Maki Sushi selber machen - so geht’s!
Equipment
- Sushi-Matte aus Bambus
- Porzellanschüssel
Zutaten
- 180 g Sushi-Reis (ungekocht)
- 3 EL Reisessig (Sushiessig)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- ½ Salatgurke
- ½ Avocado
- 150 g frisches Lachsfilet ohne Haut (in Sushiqualität)
- 2 Noriblätter
- 1 TL Wasabipaste (und etwas zum Anrichten)
- Sojasauce
Anleitungen
- Koche den Sushi-Reis nach Packungsanleitung.
- Während der Reis kocht, erwärmst du den Reisessig mit Zucker und Salz zu einer Vinaigrette.
- Gieß den Reis ab und gib ihn in eine Schüssel aus Porzellan (kein Metall). Lass den Reis etwas abkühlen, bis er nur noch lauwarm ist. Damit es schneller geht, kannst du dem Reis etwas Luft zufächeln, wie die Sushi-Meister es tun.
- Gib die lauwarme Vinaigrette über den lauwarmen Reis (beides sollte in etwa die gleiche Temperatur haben) und hebe sie vorsichtig unter. Nicht zu sehr rühren, sonst wird der Reis zu klebrig. Du kannst dafür gut Essstäbchen benutzen.
- Jetzt schneidest du die Salatgurke in feine Streifen, die etwa so lang sind, wie das Noriblatt breit. Die Avocado schneidest du ebenfalls in feine Streifen.
- Hole den Lachs aus dem Kühlschrank und schneide ihn in dünne bzw. fingerdicke Streifen.
- Breite die Sushi-Matte aus und lege ein Noriblatt, mit der rauen Seite nach oben und der glatten Seite nach unten auf die Matte.
- Befeuchte deine Hände mit Wasser und nimm eine Handvoll Reis, die du leicht zu einer Kugel zusammendrückst.
- Verteile den Reis gleichmäßig auf dem Noriblatt und drücke ihn leicht an. Bedecke das Noriblatt komplett mit Reis, aber lass oben einen Rand von 2 cm frei.
- Befeuchte zwei Finger mit Wasser und streiche etwas Wasabipaste in einem Streifen, mittig und quer über das Noriblatt.
- Lege einige Lachsstreifen auf den Wasabi, bis zum Rand des Noriblatts.
- Lege Gurkenstreifen und Avocado auf den Lachs.
- Fixiere den Belag mit den Zeigefingern und klappe die Sushi-Matte mit den Daumen über den Belag nach oben.
- Drücke die Matte mit beiden Händen gleichmäßig und über die gesamte Breite der entstehenden Rolle leicht an. Klappe die Matte zurück in ihre Ausgangsposition.
- Befeuchte den oberen freien Rand des Noriblatts mit Wasser, klappe die Matte wieder nach oben und drücke sie an, um die Maki Sushi Rolle komplett zu schließen.
- Setze die Sushi-Rolle auf ein Brett und schneide sie mit einem sehr scharfen Messer in 6 gleich große Maki Sushi.
- Serviere deine Maki Sushi mit Sojasauce und Wasabi. Guten Appetit!